Jugendliche wegen Sprayereien überführt
Sieben Jugendlichen aus den Gemeinden Wünnewil-Flamatt FR und Neuenegg BE sollen für mehrere Sprayereien verantwortlich zu sein. Unter anderem sollen sie den Polizeiposten von Neuenegg versprayt haben.
Die Kantonspolizei Freiburg hat sieben Jugendliche im Alter zwischen 16 und 18 Jahren aus Flamatt, Wünnewil und Neuenegg, als mutmassliche Verursacher zahlreicher Sprayereien in der Region überführt. Hauptakteur war laut der Polizei ein 16-jähriger.
Vier der sieben Jugendliche sollen laut einer Mitteilung der Freiburger Kantonspolizei vom Montag unter anderem den Warteraum des Bahnhofs Flamatt und eine Mauer vor der Kirche von Ueberstorf besprayt haben. Zusammen mit drei weiteren Jugendlichen sollen sie auch für Sprayereien am Polizeiposten Neuenegg verantwortlich sein.
Schaden von 30'000 Franken
Alle sieben Verdächtigten sind zwischen 16 und 18 Jahre alt. Die Freiburger Polizei ordnet ihnen 15 Strafklagen zu. Die Schadensumme beziffert sie auf 30'000 Franken. Die Ermittlungen nahm die Freiburger Kantonspolizei teilweise in Zusammenarbeit mit der Berner Kantonspolizei vor.
Bei Hausdurchsuchungen fand die Polizei bei einem 17-jährigen mehrere fremde Identitätskarten, ein gestohlenes Portemonnaie sowie mehrere verbotene Handfackeln und Knallpetarden. Die Jugendlichen werden sich nun vor dem Jugendrichter zu verantworten haben.
SDA/mib
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch