AboEinsatz in GriechenlandNach fünf Jahren ist vorerst Schluss2015 gab Michael Räber seinen Job auf, um Flüchtlingen, die in Griechenland gestrandet sind, zu helfen. JuRep konnte ihm ein paar Fragen stellen.21.01.2021
AboJugendparlament Berner OberlandWo Jugendliche in die Politik einsteigenDie Jugendlichen aus dem Berner Oberland wollten auch ein Stimmrecht. Deshalb gründeten sie das Jugendparlament. JuRep konnte ein Interview mit der Co-Präsidentin Patricia Mutti führen.21.01.2021
AboSpieler und Trainer des FC Thun«Man muss immer bodenständig bleiben»Die Jugendreporter (Jurep) haben FC-Thun-Spieler Nicola Sutter und Trainer Carlos Bernegger interviewt. Unter anderem sprechen sie über ihren Heldenstatus.21.01.2021
AboSängerin Veronica Fusaro«Die Stimme ist wie ein Muskel, den man immer warm halten muss»Corona trifft die Kultur sehr hart. Selbstständige haben es nicht gerade einfach. Doch Musikerin Veronica Fusaro lässt sich nicht von ihrem Weg abbringen.21.01.2021
Jugend im Bann von Corona«Ihr hattet eure Jugend, doch was ist mit uns?»Wie gehen junge Leute mit dem Corona-bedingten Vergnügungsverbot um? Was wird von ihnen erwartet? Drei Schülerinnen der Wirtschaftsschule Thun machen sich Gedanken. 14.01.202116
AboSchattenseiten des ErwachsenwerdensWo ist die Fantasie geblieben?Lesen kann einer Zeitreise gleichkommen. Und doch ist nicht alles, was mit Erwachsenenaugen gelesen wird, so, wie es damals in der Kindheit schien. 14.01.2021
AboDas «Pfeffer»-Team blickt zurückHighlights in einem Krisenjahr? Na klar!«Verlorenes Jahr»: So wurde 2020 für junge Menschen auch bezeichnet. Keine Festivals, kaum Reisen, keine Abschlussfeiern. Trotzdem: Das «Pfeffer»-Team erlebte ganz viele tolle Momente.30.12.2020
AboTücken der Trend-AppWorauf Snapchat-Userinnen und -User achten müssen Snapchat erfreut sich auch in der Schweiz immer noch beachtlicher Beliebtheit. Sofia vom Team der Jugendseite Pfeffer klärt die wichtigsten Fragen und gibt Tipps.17.12.2020
Aboge-Pfeffer-te Gedanken zu SchönemEin kleiner Sonnenstrahl durch die Wolken Es sind die kleinen Schönheiten, die den Alltag lebenswert machen, sinniert Lucie vom Pfeffer-Team.17.12.2020
AboSchüler helfen FlüchtlingenWenn Schülerinnen und Schüler zu Lehrkräften werdenDrei Gymnasiastinnen und ein Gymnasiast aus Thun, welche im dritten Jahr sind, geben freiwillig einen Deutschkurs für Menschen aus dem Flüchtlingsbereich.03.12.2020
AboGe-«Pfeffer»-te GedankenBrücken bauenWenn eine Gesellschaft immer weiter auseinander driftet, wird das Bauen von Brücken immer wichtiger.03.12.2020
Aboge-Pfeffer-te Gedanken zum «Flyern»Ist das Verteilen von Flyern noch zeitgemäss?Paula Grandjean vom Pfeffer-Team sinniert darüber, warum das Verteilen von Papierflyern womöglich nicht mehr zeitgemäss ist.05.11.2020
Abo10 Tipps für Studierende«Cash in the Täsch»: Wie man zu schnellem Geld kommtAuf dem Bau malochen, über Sterbende wachen – oder doch gebrauchte Unterwäsche? Es gibt verschiedene Wege, neben dem Studium Cash zu machen. Das Pfeffer-Team hat 10 Tipps.05.11.2020
Aboge-«Pfeffer»-te Gedanken zu CoronaVerschwörungstheorien sind keine AlternativeÜber den Umgang mit den Massnahmen im Kampf gegen die weitere Verbreitung des Corona-Virus – und den Kampf gegen die Verbreitung von Unwahrheiten.22.10.2020
AboCannabis-KonsumGrauzone CBD: Erlaubtes Rauschmittel?Ist CBD ein Heilmittel – oder eine leichte Mode-Droge? 10 Antworten vom Inhaber eines Thuner Hanfladens.22.10.2020
Aboge-Pfeffer-te GedankenDie andere Seite der HochzeitDie Hochzeit der grossen Schwester planen? Eine Aufgabe, die viel mit sich bringt – besonders in Corona-Zeiten!08.10.2020
AboJugendseite «Pfeffer»«Wir kommen, und wir gehen. That’s it»Wir werden geboren, und wir sterben. Seraina Mani ist für viele diejenige, die den ersten Strampelanzug auswählt, während Marc Walther etlichen das letzte Kleid anzieht.08.10.2020
AboJugendseite «Pfeffer»Fomo: Ein Phänomen, das fast jeder kenntFear of missing out – Angst, etwas zu verpassen. Kurz: Fomo. Was steckt dahinter? Wie äussert sie sich? Was macht Corona mit Fomo? 24.09.2020
AboJugendseite PfefferSo veränderst du die UmweltWas können wir für die Umwelt unternehmen? Jörg Rüetschi von WWF Bern und Menschen auf der Strasse sagen, was sie denken. Und: Wie viel Abfall liegt wirklich herum?17.09.2020
AboJugendseite PfefferWie sehen Farbenblinde die Welt?Die Welt in Schwarz-Weiss: André Streilein hat eine totale Farbblindheit.17.09.2020
AboJugendseite PfefferFaszination: ModellhelikopterDas Fliegen mit Modellhelikoptern ist die Passion von Andreas Maggi. Was ist das Besondere an ihnen?17.09.2020
AboJugendseite PfefferDie Veränderung der HomosexualitätWie sich die Homosexualität in den letzten Jahren veränderte und wie es für die verheirateten Walter Lauber und Albert Krayenbühl früher war.10.09.2020
AboJugendseite Pfeffer«Es kann alles passieren»: Das ist eine Narkose Markus Bütschi aus Faulensee arbeitet im Spital Visp. Er erklärt das Thema Narkose.10.09.2020
AboJugendseite Pfeffer«Wer anders ist, wird zum Mobbingopfer»Was ist Mobbing und wieso existiert es? Was kann man dagegen tun? In einer Strassenumfrage äusserten sich verschiedene Personen zum Thema.10.09.2020
AboJugendseite PfefferSeit mehr als 30 Jahren im Dienst der ArmeeEin Einblick in die Technik des Leopard 2 auf der Allmend.10.09.2020