Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kampf um WindmühlenWie Berner Geld einen Konflikt in Norwegen befeuert

Die Samen sind das Urvolk des Nordens. Auf Fosen stehen sie der Windlobby gegenüber – und dem Stromkonzern BKW. Eine Reportage aus dem norwegischen Niemandsland.

Leif Arne Jåma hat den Berg Storheia an die Windkraft verloren. Er will ihn zurückhaben.

Das Dilemma

Auf Storheia steht das Kernstück des Windparks Fosen, eine Anlage mit 80 Turbinen.

Kollateralschaden

Die Norwegisierung

Wo Leif Arne Jåma früher seine Rentiere weiden liess, schlängeln sich heute Strassen durch die zuvor unberührte Natur.
«Das soll alles kein Problem sein?» Leif Arne Jåma leistet seit Jahren Widerstand gegen die Windräder.

Im Wachstumsrausch

Suzanne Thoma am Hauptsitz der BKW, am Viktoriaplatz in Bern.

Millionensegen

Vibeke Stjern sagt, das Geld sei ein Faktor gewesen. Aber nicht der einzige.
Heute klopft Stjern niemand mehr auf die Schulter.

Über das Rentier

Kampfzone Fosen – Wind gegen Rentier.
Im Winter treiben die Samen ihre Herden mit Schneemobilen zusammen.

Der Druck steigt

Auch auf Storheia wurden Windräder in die unberührte Natur gestellt.

Die Fernbedienung

Leif Arne Jåmas Widerstand geht weiter.