Verkehr im Grossraum BernMit intelligenten Ampeln gegen den tagtäglichen Pendlerstress
Der Kanton will die Blechlawinen, die sich durch den Norden Berns schieben, in den Griff bekommen. Mit Ampeln, Bewegungsdaten und Stauraum im Grünen.

Verkehrsinformationen am Strassenrand wie hier in Mattstetten sind Teil eines neuen Systems, das den Verkehr im Norden Berns dosieren soll.
Foto: Nicole Philipp
«Wenn die Autobahn hustet, dann haben wir Fieber auf den Kantonsstrassen.» So beschreibt Alain Maradan das Problem. Was er damit meint: Auch die A1 hat eine Kapazitätsgrenze. Ist diese erreicht, dann breiten sich die Symptome der Verkehrsüberlastung auf Überland- und Hauptstrassen aus. Und damit auf Orte wie Zollikofen, Moosseedorf und Urtenen-Schönbühl.