Einst Schweizer Held der KlassikKaum gestorben, geriet er in Vergessenheit
Zu Lebzeiten war der gebürtige Schwyzer Joachim Raff ein weltweit bekannter Komponist. Anlässlich seines 200. Geburtstages entdeckt man ihn wieder. Wie klingt die Musik des unbekannten Romantikers?

Franz Liszt nahm ihn als jungen Virtuosen unter seine Fittiche und förderte ihn jahrelang, Tschaikowsky kannte seine Sinfonien, soll sich sogar bei ihm bedient und die eine oder andere Melodie übernommen haben. Die dritte Sinfonie des Komponisten gehörte Ende des 19. Jahrhunderts zu den meistgespielten Orchesterwerken weltweit. Es geht hier nicht etwa um Johannes Brahms, auch nicht um Felix Mendelssohn Bartholdy, sondern um: Joachim Raff. Noch nie gehört? Kaum verwunderlich, denn die Spuren des schweizerisch-deutschen Komponisten (1822–1882) verliefen nach seinem Tod rasch im Sand.