Tagung in ThunKirche führt hybride Konferenz durch
Die jährliche Konferenz der evangelisch-methodistischen Kirche findet in Thun statt – und zugleich im virtuellen Raum.

Nach den Öffnungsschritten des Bundesrats im Zusammenhang mit der Corona-Lage findet die
Jährliche Konferenz (Synode) der Evangelisch-methodistischen Kirche (EMK) im Jahr 2021 in hybrider
Form statt. Ein Teil der Delegierten konferiert vom 17. bis 19. Juni in der Expo-Halle in Thun – der andere
Teil nimmt via Zoom an der Tagung teil.
Bedingt durch die Pandemie, haben die methodistische Kirche und ihre Gemeinden viele Erfahrungen
mit rein digitalen und gemischt analog-digitalen Gemeinschafts- und Veranstaltungsformaten gesammelt. Auf der Basis dieser Erfahrungen würden auf der Tagung nächste Schritte für den Weg zu einer «hybriden Kirche» diskutiert, teilt die Evangelisch-Methodistische Kirche mit.
Gegenstand der Konferenz werden auch die von einer Arbeitsgruppe entwickelten Kriterien für den zukünftigen «Ressourceneinsatz der EMK Schweiz» sein. Ziel ist, dass sich die Schweizer EMK- Gemeinden über die Form ihrer solidarischen Zusammenarbeit verständigen.
Steht die Spaltung bevor?
Eine im Jahr 2019 eingesetzte Spurgruppe hat ein Szenario für einen Weg vorgelegt, der es ermöglichen
soll, trotz unterschiedlicher Überzeugungen zum Umgang mit Homosexualität möglichst viele
Gemeinden und Mitglieder in einer gemeinsamen Kirche zu behalten.
«Hintergrund ist die für September 2022 vom obersten Beschlussgremium der weltweiten Methodistenkirche (Generalkonferenz) erwartete Entscheidung über eine mögliche Trennung in zwei Methodistenkirchen mit unterschiedlichem Umgang in Fragen der Homosexualität», schreibt die Kirche weiter. Die jährliche Konferenz Schweiz–Frankreich–Nordafrika müsste dann im Jahr 2023 ihrerseits entscheiden, ob und gegebenenfalls wie es auch bei ihr zu einer Trennung kommt.
Normalerweise nehmen an der Jährlichen Konferenz rund 300 Delegierte aus den Kirchgemeinden der Schweiz, Frankreichs, Belgiens und Nordafrikas teil. Die öffentlichen Teile der Tagung können auch via Livestream auf dem Youtube-Kanal der EMK verfolgt werden. Die Gemeinde Thun unterhält Gemeinderäume in der Klosestrasse in Thun und Bim Schuelhaus in Heiligenschwendi.
Fehler gefunden?Jetzt melden.