Skandalträchtiger DramatikerLars Norén gestorben Der bedeutende schwedische Autor, der auch auf internationalen Bühnen viel gespielt wurde, ist an Covid-19 gestorben.vor 8 Stunden
Bilanz der digitalen FilmtageDas nächste Mal «voll in den Kinos»Die Solothurner Filmtage haben rund 25’000 virtuelle Tickets verkauft. Die Preise gehen an drei Regisseurinnen. vor 8 Stunden
AboLeser fragenKann ich lernen, gute Fragen zu stellen?Für Sokrates war das Fragen die wichtigste Technik, um Erkenntnisse zu gewinnen. Warum uns dieser Denker dennoch nicht helfen kann.Meinungvor 9 Stunden2
AboInterview über stillgelegte Skigebiete«Wo Skilifte abgebaut werden, wird es oft emotional»Mehrere kleinere Schweizer Wintersportgebiete haben in den letzten Jahren aufgegeben. Zwei norddeutsche Wissenschaftler zeigen in einem Buch, was für ein Kulturgut uns da verloren geht.vor 13 Stunden9
Pop-BriefingSo tönt Schweizer FlüsterrapDas Pop-Briefing entdeckt ein neues Genre: Sind Klassik-Reworks ein Ding? Plus: Lea Lu sowie ein neuer Trend – Konzerte via Clubhouse-App. vor 13 Stunden
AboKommentar zum LockdownDie Kultur will wieder starten – mit einer guten IdeeVor der Schliessung aller Lokale setzte der Bundesrat auf die 50-Zuschauer-Grenze. Nun fordert die Taskforce Culture, diese Begrenzung aufzuweichen. Susanne Küblervor 13 Stunden|2
AboComedy-Redaktion beschnitt SatireZensiertes SRF-Video aufgetauchtDas Schweizer Fernsehen schnitt eine Passage aus einem Satire-Beitrag. Nun ist das Video erstmals in voller Länge zu sehen. 25.01.202135
FortsetzungsromanLesen Sie die neue Folge von «Andersland»Im Roman von Regula Portillo sucht eine junge Frau ihre Identität. Das berührt. Wir veröffentlichen jeden Tag eine Folge. vor 19 StundenAktualisiert vor 19 Stunden
AboInterview mit Bestseller-AutorWie die Welt gerettet werden könnteKim Stanley Robinson hat einen gewaltigen Klimawandel-Roman geschrieben. Er spielt in Zürich und schlägt konkrete Lösungen vor, zum Beispiel einen «carbon coin». 25.01.20212
AboFeris Aussage in der SRF-«Arena»Echten Rassisten ist Empörung egalYvonne Feri wird wegen einer unbedachten Aussage am TV Rassismus vorgeworfen. Solche Anschuldigungen nützen den Falschen.Meinung25.01.2021131
Filmdrama «Sound of Metal»Sehr sehr lautEin Schlagzeuger verliert das Gehör – den ZFF-Siegerfilm mit dem Oscarfavoriten Riz Ahmed gibt es jetzt online.25.01.2021
AboHolocaust-GedenktagIn Auschwitz fand sie ihre Liebe – eine FrauMargot Heumann ist wohl die erste Frau, die ihre Geschichte als lesbische Jüdin, die mehrere Konzentrationslager überlebt hat, erzählt.vor 8 Stunden
Österreichisches AusnahmetalentUniversalkünstler Arik Brauer mit 92 gestorbenSeine farbenfrohen Ölbilder hängen in wichtigen Museen der Welt. Als Sänger galt er als Mitbegründer des Austropop. Nun ist das österreichische Ausnahmetalent verstorben.25.01.2021
AboNeues Buch von Noam ChomskyBisher hatten wir GlückNoam Chomsky – Aktivist, 92 Jahre alt – veröffentlicht heute eine dringende Warnung. Neben dem Klimawandel habe die Menschheit ein weiteres übles Problem.25.01.2021
AboTV-Kritik «Tatort»Sympathie für den TeufelKommissar Falke ist im neuen Hamburger «Tatort» zu leichtgläubig. Das ergibt einen nicht sehr plausiblen Krimi. Die Musik aber spielt gross auf.24.01.2021
AboSchönheit der deutschen SpracheEin Hoch auf die Füllwörter!Es gibt Leute, die ständig «irgendwie», «halt» oder «genau» sagen. Die Füllwörter haben einen schlechten Ruf, können aber äusserst nützlich sein. 24.01.2021
AboPolit-Debatte um Kinderfilm Wie weiss dürfen Schwarze klingen?Der Pixar-Film «Soul» erlebt in Europa einen Shitstorm, weil er von Weissen synchronisiert wird. Charles Rettinghaus, deutsche Stimme der Hauptfigur, antwortet auf die Kritik. 24.01.2021
Quiz zur Geografie der SchweizWo sind wir hier?Jeden Sonntag: Das neue Geoquiz. Testen Sie, wie gut Sie die Schweiz kennen.24.01.2021
AboKolumne «Nachspiel»«Keine Männer an den Schweizer Oscars? Ausgezeichnet!»Beim Schweizer Filmpreis 2021 entfällt die Kategorie Bester Darsteller. Was wohl die letztjährige Oscargewinnerin Renée Zellweger dazu sagen würde?23.01.2021
Abo50 Jahre Stimmrecht für FrauenDie lehrreichsten Bücher zum FrauenstimmrechtDie Geschichte des langen Kampfs, die Folgen von #MeToo, ein Rückblick auf die Pionierinnen des 19. Jahrhunderts: Zum Jubiläum sind mehrere neue Bücher erschienen. Wir stellen die besten vor. 23.01.2021
Abo50 Jahre FrauenstimmrechtWeshalb das Stimmrecht für diese Feministinnen kein Thema warIhrer Zeit waren sie weit voraus: Die Frauen aus dem Kreis der Autorin Annemarie Schwarzenbach. Aber der Kampf ums Stimmrecht war für sie tabu.24.01.2021Aktualisiert 24.01.2021
Talkmaster Larry King ist totNationalheiligtum mit HosenträgernMit seiner Talkshow hat Larry King dem Nachrichtensender CNN die menschliche Note gegeben. Und alle, wirklich alle, haben an seinem Tisch Platz genommen.23.01.2021
Legendärer US-TalkmasterLarry King ist totDer TV-Journalist wurde mit einer Talksendung auf CNN weltberühmt. Er ist im Alter von 87 Jahren gestorben.UPDATE FOLGT
Los AngelesSchauspielerin Mira Furlan gestorbenDie kroatisch-amerikanische Schauspielerin wurde durch ihre Rollen in «Babylon 5» und «Lost» weltberühmt. 22.01.2021
AboNummer-eins-Hit «Drivers License»Newcomerin Olivia Rodrigo bricht alle RekordeEine 17-Jährige stösst mit ihrer Debüt-Single Pop-Grössen wie Ed Sheeran oder Billie Eilish vom Spotify-Thron. Was steckt hinter dem kometenhaften Aufstieg? 22.01.2021
Fondation Beyeler 292’000 Besucher trotz LockdownDas Museum in Riehen verzeichnete weniger Besucherinnen und Besucher als erhofft, aber mehr als befürchtet.22.01.2021
Junge US-Dichterin Amanda GormanStar von Bidens Amtseinführung stürmt die BestsellerlisteAmanda Gorman stahl den anderen Gästen bei Joe Bidens Inauguration die Show. Nun belegt sie gleich die ersten drei Plätze der Amazon-Rangliste.22.01.2021
AboBilder aus dem BZ-Archiv Mein Auto fährt auch ohne WaldDer todkranke Wald war in den 80er-Jahren ein Hauptthema dieser Zeitung. Die Fotos zeigen, wie ein langsamer Prozess fotografisch dramatisiert werden musste, um sichtbar zu werden. 22.01.2021Aktualisiert 22.01.2021
AboKonzerte im LockdownSogar für den Applaus sorgen sie selberMasken, Quarantäne, Tests: Die Schweizer Orchester nehmen vieles auf sich, um wenigstens in Streamings präsent zu bleiben.22.01.2021
AboFran Lebowitz auf NetflixDie lustigste Frau AmerikasDie New Yorker Autorin Fran Lebowitz ist eine Meisterin des intellektuellen Missmuts. Und sie ist so gut darin, dass sie mit «Pretend It’s a City» gleich eine eigene Serie bekommen hat.22.01.2021
Warten auf Agent 007Neuer James Bond-Film soll im Oktober startenFans des berühmtesten Geheimagenten der Kinoleinwand müssen sich weiter gedulden, bis sie Daniel Craig in seinem letzten Einsatz für die Dienste Ihrer Majestät sehen dürfen. 22.01.2021