Von «Klogeschichten und anderen Liebesliedern»
Jazz, Pop, Funk und gar ein bisschen Rock: Die Bieler Sängerin Brigitte Marolf spielt mit allen Facetten ihrer charismatischen und eingängigen Stimme. Sei es als Sängerin einer Funkband, Teil eines Duos oder als Hauptakteurin in einem humorvollen Bühnenprogramm.
«Über mich erfährt man am meisten, wenn man meine Musik hört», schreibt die 1978 geborene Bielerin Brigitte Marolf über sich. Das habe zum Einen damit zu tun, dass die Sängerin seit einigen Jahren fast nichts anderes mehr mache als zu komponieren und zu singen. Zum Anderen spielen Alltagsgeschichten und erlebte Begebenheiten eine wichtige Rolle in ihren Texten. So singt sie zum Beispiel übers «Fliegen», «Klogeschichten» und im Song «Weisst Du eigentlich» beschreibt Brigitte Marolf auf eine ergreifende Weise die Entstehung einer Liebe.
Ihre Worte sind von meist leisen, jazzigen, aber aussagekräftigen Melodien umhüllt. Die Instrumente sind aufs Minimum beschränkt und lassen dem Zuhörer die Möglichkeit, tief in die von Emotionen geprägte Stimme Marolfs einzutauchen. «Die verschiedenen Facetten des Lebens in meine Musik zu legen und sie auf der Bühne ans Publikum weiter zu geben, ist für mich ein Traum, den ich mir erfüllt habe», erzählt Brigitte Marolf in ihrer Biographie.