AboTV-Kritik zur Ski-WMDer «Skichäller» könnte noch Kanten vertragenDas halbstündige Magazin zur Ski-WM in Cortina d’Ampezzo kommt auf SRF aufgeräumt daher. Wir vermissen den ultimativen Mitguck-Faktor.
AboSRF-Moderator Hofmänner im Interview«Ich weiss, ich kann mich auf mich verlassen»Stefan Hofmänner kommentiert an der Ski-WM die Männerrennen. Ein Gespräch über Tücken, Stürze und Anfängerfehler beim Livesport.Aktualisiert
Abo«Tatort»-KolumneDie Realität bestimmte das DrehbuchDer Dresden-«Tatort» widmete sich dem extremen Job von Rettungssanitätern, die oft Opfer von Gewalt werden. Das war wirklichkeitsnah und spannend.Meinung
Abo«Wilder»-Schauspieler Marcus Signer«Ich musste mir den Kägi zuerst ausdenken, um ihn zu verstehen»Mindestens zwei Eigenschaften teilt er nicht mit Bundespolizist Kägi, den er in der TV-Serie «Wilder» verkörpert. Schauspieler Marcus Signer über Charakterunterschiede, seine Unabhängigkeit – und Elvis Presley.
AboVon Netflix zu Disney+Die Lösung: Plattform-HoppingFast jeder zweite Nutzer will sein Abo innerhalb von sechs Monaten kündigen, weil er von einem Streamingdienst zum anderen springt. Werden wir alle Wechselschauer?
AboSRF-Moderatorin wirbt auf InstagramWannenmachers wunderliche WeltEva Wannenmacher zeigt viel Esoterik im Kulturprogramm von SRF – und bietet selber spirituelle Dienstleistungen an. Das ist nicht unproblematisch.
AboTV-Serie «En Thérapie»Mit Frankreich auf der CouchAm Montag kommt die Ärztin, am Donnerstag das frustrierte Pärchen: Ein neue Serie lässt uns an einer Psychotherapie teilhaben.
Bilanz der digitalen FilmtageDas nächste Mal «voll in den Kinos»Die Solothurner Filmtage haben rund 25’000 virtuelle Tickets verkauft. Die Preise gehen an drei Regisseurinnen.
AboFeris Aussage in der SRF-«Arena»Echten Rassisten ist Empörung egalYvonne Feri wird wegen einer unbedachten Aussage am TV Rassismus vorgeworfen. Solche Anschuldigungen nützen den Falschen.Meinung
AboTV-Kritik «Tatort»Sympathie für den TeufelKommissar Falke ist im neuen Hamburger «Tatort» zu leichtgläubig. Das ergibt einen nicht sehr plausiblen Krimi. Die Musik aber spielt gross auf.
AboPolit-Debatte um Kinderfilm Wie weiss dürfen Schwarze klingen?Der Pixar-Film «Soul» erlebt in Europa einen Shitstorm, weil er von Weissen synchronisiert wird. Charles Rettinghaus, deutsche Stimme der Hauptfigur, antwortet auf die Kritik.
AboFran Lebowitz auf NetflixDie lustigste Frau AmerikasDie New Yorker Autorin Fran Lebowitz ist eine Meisterin des intellektuellen Missmuts. Und sie ist so gut darin, dass sie mit «Pretend It’s a City» gleich eine eigene Serie bekommen hat.
AboTV-Kritik Bidens Inauguration«Wir müssen diesen barbarischen Krieg beenden»Zum Heulen schön: Was für eine Biden-Show! Dem neuen Präsidenten gelang die Versöhnung, zumindest in der Feierstunde. Ein Blick auf die grossen Momente.Meinung
AboFilm über Tätersuche im NetzDiese kranke Lust an der digitalen MenschenjagdSchon vor dem Sturm aufs Capitol fahndeten Aktivisten im Netz nach Verdächtigen. «Forensickness» kritisiert diese Art Ermittlung – zu sehen am Online-Festival von Solothurn.
Abo«Tatort»-KolumneKnatsch und Tratsch um eine LeicheKriminalfälle sind eine ernste Angelegenheit, findet unser Kolumnist. Deshalb war ihm der Plot im neusten «Tatort» satirisch etwas gar zugespitzt.