Chance für Musik-Perlen
Die Konzertreihe «Alterdant» im Gaskessel Bern bietet unbekannten Bands mit Potenzial eine Plattform.
Im Büro eines jeden Konzertveranstalters stapeln sich die Demo-CDs von jungen unbekannten Bands, die sich um einen Auftritt bewerben. Oft ist die eine oder andere Perle darunter. Da diese Bands aber noch kaum jemand kennt, zahlt es sich trotz musikalischer Qualität für einen Veranstalter oft nicht aus.
Das ist auch im Berner Gaskessel nicht anders. Nina Kern von der Kulturgruppe des Gaskessels wollte diese Nachwuchshoffnungen trotzdem im Programm unterbringen – es entstand die Idee von «Alterdant»: «Wir wollen damit jungen Indie-Bands eine Auftrittsplattform bieten», erklärt Kern. Bei der Auswahl achtete sie auf musikalische Eigenständigkeit. «Ich wollte Gruppen, die einen eigenen musikalischen Charakter haben und nicht so klingen, als ob man alles schon einmal gehört hätte.»
Nur ein echter Newcomer
Den Anfang von «Alterdant», das alle zwei Monate stattfinden soll, machen die Basler Band Cardiff, Pilomotor aus Luzern sowie e.l.l.e. aus Bern. Als echte Newcomerband kann aber nur letztere bezeichnet werden: Pilomotor hat bereits ein erstes Album herausgebracht und wurde vergangenen Mai von Radio DRS3 zum Top-Artist des Monats gekürt. Und Cardiff hatte letztes Jahr bereits einen Auftritt im Gaskessel.
Musik eines Italowesterns
Anders e.l.l.e.: Hinter dem kryptischen Namen stecken vier junge Berner, die sich an der Wirtschaftsmittelschule trafen und dabei ihre gemeinsame Leidenschaft zum Indie-Pop entdeckten. Jetzt sind sie daran, mir ihrer Musik, die an den Soundtrack eines Italowesterns erinnert, die Bühnen der Welt zu erobern. Zwar klingen ihre Demoversionen hie und da noch etwas ungelenk, und den englischen Texten fehlt es an Raffinesse. Trotzdem überzeugt die Band um die Sängerin Eliane Oesch mit clever arrangierten Songs. Auch wenn es noch nicht die Bühnen der Welt sind, die e.l.l.e damit betritt, so ist es zumindest jene des Gaskessels. Und das ist doch schon mal ein guter Anfang.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch