Studie: Pop-Fans sind unkreativ, Punks unsicher
Der Musikgeschmack lässt Rückschlüsse auf den Charakter zu. Das behauptet eine Studie der Uni Heriot-Watt in Edinburgh.

Heavy-Metal-Fans sind eher sanftmütig, Pop-Liebhaber wenig kreativ und Funk-Fans etwas faul. Das verrät eine Online-Umfrage der Universität Heriot-Watt in Edinburgh, die Verbindungen zwischen Musikvorliebe und Charakter aufzeigt.
Weiter sind Country-Fans relativ fleissig, Menschen mit Vorliebe für Rap eher aufgeschlossen und Jazzer sowie Klassik-Fans kreativ und von sich selbst überzeugt. Punk-Hörern hingegen fehlt meist das Selbstbewusstsein und die Sanftmütigkeit.
Schüchterne, sanfte Metal-Fans
Entgegen Vorurteilen seien Menschen, die sich gerne mit Metal-Klängen zudröhnen, sanft und entspannt, aber auch schüchtern. Dance-Freunde seien zwar aufgeschlossen, aber nicht sanft.
Psychologie-Professor Adrian North, der bei seiner dreijährigen Studie 36'000 Online-Fragebögen auswertete, sagte: «Wir haben immer einen Zusammenhang zwischen Musikgeschmack und Persönlichkeit vermutet. Nun haben wir das zum ersten Mal bis ins Detail festgestellt.»
Eine überraschende Erkenntnis sei der Zusammenhang zwischen Klassik- und Metal-Liebhabern. «Beide sind kreativ, fühlen sich wohl in ihrer Haut und sind nicht besonders aufgeschlossen.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch