Konkurrenz für Spaniens Taglöhner
Viele Einheimische sehen sich wegen der Krise gezwungen, auf Frucht- und Gemüsefeldern anzuheuern.
Lange Zeit war die Arbeit auf den Frucht- und Gemüsefeldern Südspaniens fest in der Hand von afrikanischen Einwanderern. Mit dem Ausbruch der spanischen Wirtschaftskrise wird die Feldarbeit zunehmend auch für Einheimische interessant. Viele junge Männer mit keinerlei Aussichten auf eine Stelle im brachliegenden Arbeitsmarkt bewerben sich als Taglöhner bei den Grossproduzenten. Die harten und schlecht bezahlten Jobs, die man früher bereitwillig den Einwanderern überliess, sind nun die einzig verbliebene Chance, um ein bisschen Geld zu verdienen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch