Tiere wie du und ich
Knies Kinderzoo in Rapperswil ist 50 Jahre alt. Wir feiern mit wahren und frei erfundenen Geschichten aus dem Tierreich über die Biberratte Fasaliar, den Seelöwen Elvis und die Kameldame Alice.

Elefanten unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von uns. So kann ihre Pediküre einen ganzen Nachmittag dauern. Dafür genügen ihnen vier Stunden Schlaf. Fakten wie diese bleiben hängen, wenn man Thomas Rengglis Jubiläumsbuch «50 Jahre Knies Kinderzoo Rapperswil» liest.
Ausbrecherkönig Fasaliar
Eines Nachts sucht ein Fuchs die Nutrias, die Biberratten, im Kinderzoo heim. Nur einem Männchen, Fasaliar, gelingt die Flucht. Er versteckt sich im Schilfgürtel am Zürichsee. Was man als Grund zur Freude betrachten könnte, versetzt die Behörden in Alarmstimmung. «Biberratte gesucht – tot oder lebendig», titelt der «Tages-Anzeiger». Die Behörden betrachten den Südamerikaner als Bedrohung für die einheimischen Tiere. Der Wildhüter rückt aus mit Schiesseisen und Marderfalle – vergebens. Fasaliar haust zwei Jahre im Rapperswiler Lido. Bis ihn das Heimweh überkommt. Als er um den Zoo herumstreunt, läuft er einem Zoowärter direkt in die Arme. Dieser packt ihn am Schwanz und befördert ihn ins Nutrias-Gehege zurück. Noch heute lebt Fasaliar dort, mit seinen Kollegen Gabi, Helen und David.