Letzter Zug-Halt in LeissigenLichterlöschen im Bahnhof
Gut 60 Leissiger verabschiedeten sich am Bahnhof mitten in der aufstrebenden Gemeinde vom letzten Zug, der auf ihrer Station gehalten hat.

Die IG Leissigen Futura lud für den vergangenen Samstag zur Verabschiedung des letzten haltenden Zugs in Leissigen ein. Letzter Zug, letztes Tram. Wie heisst es doch in Polo Hofers Song? «Mir hei doch alli nüt me ds mälde. Scho gar nid ufem letschte Tram.» Das Gefühl, nichts zu melden zu haben, war an diesem dunklen Abend bei nieselndem Regen zu spüren. Viele der Teilnehmenden trugen schwarze Masken.
Denn die Leissiger sehen seit gestern zu, wie auf ihrem mehrgleisigen Bahnhof mit dem denkmalgeschützten Stationsgebäude Zug um Zug vorbeifährt oder zwar zum Kreuzen anhält, aber die Türen nicht öffnet. Und sie warten an einer ungeschützten Station auf den Bus. Der, wie die IG Leissigen Futura sagt, vielleicht nicht rechtzeitig kommt, weil es laut Viasuisse an 22 Prozent der Jahrestage auf der A8 Staus gebe.