Löscheinsatz aus der Luft wegen Waldbrand
Am Mittwochnachmittag ist oberhalb von Schwanden bei Brienz ein Waldstück in Brand geraten. Das Feuer in unwegsamem Gelände wurde von zwei Helikoptern aus der Luft bekämpft. Verletzt wurde niemand.

Das Feuer in einem Wald im Schwanderbärgli oberhalb von Schwanden bei Brienz wurde der Kantonspolizei Bern am Mittwoch kurz nach 14 Uhr gemeldet. Die ausgerückte Feuerwehr Brienz konnte zum Brand in unwegsamem Gelände vordringen, aufgrund des schwierigen Terrains mussten die Flammen aber aus der Luft bekämpft werden.
Im Einsatz standen dafür ein Helikopter der Rega und der Swiss Helicopter AG, die das Löschwasser jeweils aus dem Brienzersee holten. Dies zeilte die Kantonspolizei und das Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli am Mittwochabend mit.
Betroffen vom Brand war eine Waldfläche von rund 20 auf 100 Metern. Verletzt wurde niemand. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch