Per Ende 2021Lysser Gemeindepräsident Andreas Hegg gibt Amt ab
Nach zwölf Jahren an der Spitze von Lyss tritt der Freisinnige nächstes Jahr nicht zur Wiederwahl an. Die FDP hat einen potenziellen Nachfolger bestimmt.

Der Lysser Gemeindepräsident Andreas Hegg (FDP) hat auf Ende kommenden Jahres seinen Rücktritt bekannt gegeben. Die Freisinnigen wollen bei den Wahlen 2021 das Gemeindepräsidium mit Stefan Nobs verteidigen.
Nach zwölf Jahren als Gemeindepräsident und acht Jahren als Gemeinderat sei die Zeit gekommen, neuen und jüngeren Leuten Platz zu machen, begründete der 62-jährige Hegg seinen Entscheid laut Mitteilung der örtlichen FDP vom Mittwoch.
Bei den Lysser Gemeindewahlen 2013 wurde Hegg still im Amt bestätigt. Vier Jahre später kam es zu einer Kampfwahl ums Gemeindepräsidium, die Hegg deutlich zu seinen Gunsten entschied.
Am Dienstagabend nominierten die Freisinnigen für die Wahlen 2021 ihre Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten. Fürs Gemeindepräsidium hoben sie den 43-jährigen amtierenden Gemeinderat und Geschäftsführer der kantonalen FDP, Stefan Nobs, auf den Schild. Er gehört der Lysser Exekutive seit sieben Jahren an und führt das Ressort Bildung und Kultur.
Neben Nobs schickt die FDP auch Kathrin Hayoz, Patrick Ibele und Judith-Claire Strub in den Gemeinderatswahlkampf.
mb/SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.