AboMamablog: Interview zum Lehrplan 21«Die Freude am Lernen bleibt oft auf der Strecke»Steigender Leistungsdruck, zu wenig Zeit für Vertiefung und die persönliche Entwicklung: Ein Primarlehrer teilt seine Sicht auf die heutige Volksschule.16.02.202115
Mamablog: Abklärungswut«Mit dem Kind stimmt etwas nicht»Eltern, die Abklärungen und Therapien im frühen Alter kritisch gegenüber stehen, haben einen schweren Stand. Erfahrungsbericht einer Mutter. 03.12.202035
AboMamablog: Verträumte KinderHopphopp, beeil dich mal!Bringt es etwas, wenn Eltern ihre verträumten Kinder permanent antreiben? Wir haben bei den Lerncoaches Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund nachgefragt. 01.10.20203
PapablogEin Hoch auf unsere VolksschuleGut ausgebildete Lehrer, Chancengleichheit und endlos Bastelmaterial: Unser Papablogger sagt, warum er das Schweizer Bildungssystem super findet.09.09.202028
AboMamablog: ElternfrageMit welchen Tricks lernen Schüler leichter?Ablenkung hier, Ablenkung da: Vielen Jugendlichen fällt das strukturierte Lernen schwer. So klappts besser.28.08.2020
Mamablog«Das Hortleben ist heute durchgetakteter»Ist das Kind gut aufgehoben im Schulhort? Sozialpädagoge Martin Grebe sagt, woran man eine gute Einrichtung erkennt und wie ein Neueintritt gelingt.25.08.2020
Mamablog«Ich spreche lieber von Chancengerechtigkeit»Soziale Selektivität ist im Bildungswesen ein Fakt – und ein Problem. Pädagogik-Experte Franz Eberle über die Hürden in Elternhaus und Schule.20.08.2020
MamablogSchulstart ohne Eltern? Das muss nicht seinEs gäbe kreative Lösungen, um das wichtige Ritual des ersten Kindergarten- oder Schultages auch in Corona-Zeiten würdig durchzuführen.17.08.2020
Mamablog: GastbeitragEine Kindsgi-Lehrerin für 20 Kinder? Geht nicht!Schulleiterin Clarita Kunz fordert, dass Halbklassen auch nach der Coronakrise beibehalten werden. Nur so könnten bereits kleine Kinder gefördert werden.11.08.2020
AboMamablog: ElternfrageIst mein Kind bereit für die Schule?Schuhe binden, Pult aufräumen, Ufzgi machen: Erziehungsberaterin Daniela Melone sagt, wie Eltern ihre Kinder zur Selbständigkeit erziehen.03.07.2020
MamablogMehr Wertschätzung für Kitas, bitte!Die Corona-Krise hat es noch einmal verdeutlicht: Die Bedeutung der Kitas wird im deutschsprachigen Raum unterschätzt. Unser Autor hätte da einen Vorschlag.29.06.2020
MamablogSind schlechte Schüler wirklich schlecht?Kinder, die in der Schule Mühe haben, stellen ihre Eltern vor Herausforderungen. Was hilft – und wie man seinen Nachwuchs am besten unterstützt. 15.06.2020
MamablogWillkommen in der neuen Normalität!Seit einer Woche dürfen unsere Kinder wieder in die Schule – und unsere Autorin zu ihren Kindergärtnern. So erlebt sie diese Zeit. 16.09.2020Aktualisiert 16.09.2020
MamablogMein Klassenzimmer ist auf 15.4 Zoll geschrumpftAvatare als Schüler und ein neues «Wir-Gefühl»: Ein Lehrer berichtet, wie er den Fernunterricht im Lockdown erlebt.21.04.2020Aktualisiert 21.04.2020
MamablogSo halten Sie bis zur Schulöffnung durch Noch dauert es drei Wochen, bis die Schulen öffnen. Und auch dann bleibt vieles anders. Hier sind 10 Gründe, um motiviert zu bleiben.21.04.2020Aktualisiert 21.04.2020