Papablog: Stereotypen in der SchuleMacht Platz für meinen Elfenriesen!Die Schule wird für den Sohn unseres Autors vermutlich zur Herausforderung. Doch ihn vorab «abzuhärten», kann nicht die Lösung sein.vor 22 Stunden30
Mamablog: Wir Eltern und die KlimakriseJoghurtbecher recyclen soll die Welt retten?Auch wenn Corona gerade alles dominiert: Ein Plädoyer gegen die Resignation in Sachen Nachhaltigkeit. 02.03.202118
Papablog: Im Pikachu-FieberMein Kind hat mich mit Pokémon angesteckt!Kindergarten-Mafia, kleine Viecher mit lustigen Namen und viel Beinarbeit: Das Pokémon-Fieber ist besser als erwartet.24.02.20214
Papablog: Wie wir wohnenAuf gute Nachbarschaft!Auch wenns altbacken klingen mag: Warum wir alles daran setzen sollten, dass Freundschaften zwischen Nachbarn wieder zum Normalfall werden.17.02.20216
Mamablog: Altersabstand von GeschwisternPerfekter Abstand? Unsinn!Zum idealen Zeitpunkt fürs zweite Kind gibt es ziemlich viele Theorien. Aber nur eine einzige richtige Antwort.11.02.202115
Papablog: Geschlechtsneutrale KinderbücherBücherwürmer haben kein GeschlechtWarum wir die Bibliothek unserer Kinder von Genderklischees befreien sollten – und einige Lesetipps.10.02.202171
Mamablog: Getrennt wegen CoronaWenn sie es doch nur riechen könnten!Unsere Autorin lebt seit Jahren in Tel Aviv. Wegen der Pandemie konnte die Familie ihr Baby noch nicht sehen. Das tut weh.04.02.20211
Papablog: Wie wir uns erinnernWar früher alles besser?Bilderbuchkindheit und gruslige Erziehungsrituale: Warum unseren Erinnerungen nur schwer zu trauen ist.03.02.202118
AboMamablog: Interview zu LGBTQ«Nach dem Coming-out sang die ganze Klasse ‹Happy Birthday›»Wie erleichtert man es Jugendlichen, sich zu outen? Ein Gespräch mit Anna Rosenwasser, Co-Geschäftsleiterin der Lesbenorganisation Schweiz.01.02.202120
Mamablog: Er Hausmann, sie Vollzeit? Rollentausch? Nein, danke!Nach dem pandemiebedingten Test kommt unsere Autorin zum Schluss: Zementierte Rollen gehören auch in umgekehrter Form abgeschafft.28.01.202125
Mamablog: Suizid bei JugendlichenDer andere AbschiedsbriefWeshalb suchen viele depressive Jugendliche keine Hilfe? Warum bemerken die Angehörigen nichts? Unsere Autorin stellt genau diese Fragen – in einem Brief an ihren toten Nachbarsjungen.26.01.202148
Papablog: Grüselalarm?Die Unterhosen der Freundin meiner Tochter …… und warum unser Autor schlussendlich doch nicht im Knast landete.21.01.202123
Papablog: Sexualisierte GewaltManche Gespräche müssen seinUnser Autor will eigentlich nicht darüber reden. Und doch muss er seine Kinder vor sexualisierter Gewalt warnen.20.01.202124
AboMamablog: Interview zum Elternnotruf «Eltern suchen den Fehler oft bei sich»Yvonne Müller, Co-Leiterin des Elternnotrufs, erzählt von Elternsorgen und sagt, wie sich die Pandemie auf ihre Arbeit auswirkt.19.01.20211
AboElternfrage: Babyfotos im Netz«Isch er nöd en Schnügel?»Einige Eltern kennen beim «Sharenting» kaum Grenzen. Hier sind Gründe, warum sie das Posten von Kinderbildern besser lassen sollten.15.01.20213
Mamablog: Unterschätzte Care-ArbeitSchluss mit der Ausbeute!Immer häufiger werden betagte Familienmitglieder von Care-Migrantinnen betreut. Doch es mangelt an Regeln und Fairness.14.01.202138
Mamablog: 50 Jahre FrauenstimmrechtWie steht es um die Gleichberechtigung?Vor 50 Jahren erhielten die Schweizer Frauen eine politische Stimme. Was hat sich seither verändert? Eine Bestandesaufnahme.12.01.202180
Papablog: Neue RitualeBöller sind das Letzte!Laut, unglaublich teuer und grausam für die Tiere: Warum wir Feuerwerke endlich abschaffen sollten.06.01.202149
Mamablog: TrauerbewältigungWenn die Grosseltern sterbenOder warum es so wichtig ist, mit Kindern über den Tod zu reden.05.01.20219
Best of Papablog: VaterpflichtenLasst uns über beschissene Väter redenEine unliebsame Begegnung auf dem Spielplatz zeigt, dass wir offenbar häufiger über Verantwortung und Respekt diskutieren sollten.01.01.202116
Mamablog: AlltagseinblickeWas tun Hausfrauen den ganzen Tag?Oder: Warum man Hausfrauen niemals fragen sollte, ob es ihnen zu Hause nicht langweilig wird.28.12.202041
Best of Mamablog: Interview mit Teenagern«Klar bin ich gefährlich fürs Grosi. Wer soll das Virus sonst anschleppen?»Den Jugendlichen wird vorgeworfen, egoistisch mit Corona umzugehen. Was sagen sie selbst dazu? Wir haben drei junge Menschen zum Gespräch gebeten.24.12.2020Aktualisiert 24.12.202014
Papablog: Corona-RückblickSchlimm, schlimmer, 2020Egoismus, Verrat und fehlender Zusammenhalt: Warum wir uns trotz aller Bitterkeit an das Corona-Jahr erinnern müssen.24.12.2020Aktualisiert 24.12.202021
Mamablog: Abklärungswut«Mit dem Kind stimmt etwas nicht»Eltern, die Abklärungen und Therapien im frühen Alter kritisch gegenüber stehen, haben einen schweren Stand. Erfahrungsbericht einer Mutter. 03.12.202035
Papablog: Autsch, ein Outing «Mama, Papa, ich muss euch was sagen …»Zucken Sie bei diesem Satz zusammen? Dann lassen Sie sich von Blogger Tschannen eine Geschichte erzählen.02.12.202056
Mamablog: ErnährungswocheAuf Nimmerwiedersehen, Zucker?Unsere zwei Gastautorinnen leben mit ihren Kindern tatsächlich zuckerfrei und berichten, wie sie dabei vorgehen.24.11.202017
Mamablog: PerspektivenwechselBlinddate mit einer FlüchtlingsfamilieUnsere Welt ist kleiner und enger geworden. Zeit, die Komfortzone zu verlassen, dachte sich unsere Autorin – vor allem auch wegen der Kinder.19.11.202010
AboMamablog: Wenn das Kind stirbtGiulianas Schwester wohnt jetzt auf dem hellsten Stern Wie weitermachen, wenn das Schlimmste eintritt? Ein Gespräch mit einer Trauerbegleiterin und zwei Eltern, die vor einem halben Jahr ihre Tochter verloren haben.17.11.20204
Mamablog: Gestresste ElternHört auf mit euren ewigen Klagen!Laut, mühsam, anstrengend: Eltern beschweren sich gern über ihre Kinder. Damit tun sie ihren Kleinen und sich selbst Unrecht.12.11.2020
Papablog: Hartnäckige SprachfehlerFür immer Stottern? Ist o. k.!Mit einem Sprachfehler in der Öffentlichkeit zu sprechen, scheint undenkbar. Joe Biden und unser Autor beweisen das Gegenteil.11.11.2020
Papablog: Meine Corona-ErkenntnisUnd plötzlich ist Altwerden okBlogger Tschannen wäre beinahe in eine teure Midlifecrisis geschlittert. Doch dann kam die Pandemie.04.11.2020
AboMamablog: Interview mit Teenagern«Klar bin ich gefährlich fürs Grosi. Wer soll das Virus denn sonst anschleppen?»Jugendlichen wird vorgeworfen, egoistisch mit Corona umzugehen. Was sagen sie selbst dazu? Wir haben drei junge Menschen zum Gespräch gebeten.03.11.2020
Papablog: Debatte um HotpantsverbotNackte TatsachenZu kurz, zu sexy: Wie kann es sein, dass Werbung mit sehr nackten Frauen gang und gäbe ist, während junge Frauen permanent gemassregelt werden?14.10.2020
Mamablog: Gesellschaft der ErwachsenenKinder, zeigt euch!Die Kleinsten werden im öffentlichen Raum oft als Störfaktor wahrgenommen. Was soll das? Ein Plädoyer für mehr Freiraum für unsere Kinder.12.10.2020
Mamablog: Single-Mütter«Ich will nur eine Affäre!»Nicht alle alleinerziehenden Mütter sind auf der Suche nach einer Vaterfigur für ihre Kinder. Manche möchten einfach nur durchtanzte Nächte und Sex auf dem Küchentisch. 08.10.2020
Mamablog: Social DistancingKinder, Umarmen ist gefährlich!Der kindliche Drang nach Nähe, Gemeinschaft und unbedachter Wildheit wurde durch Corona deutlich in die Schranken gewiesen. Was bedeutet das für ihre Entwicklung?06.10.2020
Papablog: Gute-Nacht-GeschichtenWarum Papa unsere Kinderbücher zensiertDunkle Themen wie Rassismus und Gewalt gehören auch in Kinderbüchern thematisiert – aber richtig, bitte!30.09.2020
Papablog: Spezialwoche zum Vaterschaftsurlaub«Wie hätte meine Frau das alleine geschafft?»Das Tagebuch eines jungen Vaters offenbart, wie die ersten zwei Wochen von Neueltern tatsächlich ablaufen.25.09.2020
Papablog: Spezialwoche zum VaterschaftsurlaubWas modernen Vätern zu schaffen machtMänner sprechen nicht gerne über ihre Gefühle, sagt man. Aber wie siehts bei den Vätern aus? Eine Bestandsaufnahme.24.09.2020
Papablog: Spezialwoche zum VaterschaftsurlaubZwei Wochen? Das passt zur SchweizWarum unser Autor die Rufe nach einem noch längeren Vaterschaftsurlaub (noch) nicht wirklich verstehen kann. 23.09.2020
Papablog: Spezialwoche zum VaterschaftsurlaubZwei Wochen? Nicht mit mir!Ein Ja zum Vaterschaftsurlaub wäre für unseren Autor nichts weiter als ein Feigenblättchen, um die Scham zu kaschieren. Denn unsere Familienpolitik steht im internationalen Vergleich noch immer füdliblutt da. 22.09.2020
PapablogLasst uns über beschissene Väter redenEine unliebsame Begegnung auf dem Spielplatz zeigt, dass wir offenbar häufiger über Vaterschaft, Verantwortung und Respekt diskutieren sollten. 16.09.2020
MamablogEs lebe der Durchschnitt!Unsere Autorin bricht eine Lanze fürs Mittelmass und findet, dass Eltern ihren Kindern vorleben sollten, wie wunderbar Normalsein ist.07.09.2020