LeserreiseMarokko – Farbenpalette für alle Sinne
Geografin und Landesexpertin Astrid Därr begleitet Sie auf dieser Rundreise, die alle Farben und Formen Marokkos intensiv erlebbar macht.

Anmeldung
cotravel
Weitere Informationen
Detailliertes Reiseprogramm
Reisedatum
15. bis 27. September 2023
Reiseprogramm
1. + 2. Tag: Hinreise & Casablanca
Nach Ankunft Ihres Edelweiss-Direktflugs Willkommensabendessen in Marrakesch. Am Morgen Weiterfahrt nach Casablanca. Es erwarten Sie Art-Deco Feeling in der Innenstadt, Nostalgie in Rick’s Café und ein Besuch der Moschee Hassans II.
3. Tag: Weiterreise in die Königsstädte
Weiterfahrt nach Rabat – Königsresidenz mit geschichtsträchtiger Festung und botanischem Garten – und anschliessend nach Fès: in der Unesco-klassierten Altstadt erwarten Sie ein duftender Souk, weltberühmte runde Gerberbottiche und die Koran-Universität. Übernachtung in traditionellem Riad.

4. + 5. Tag: Sprünge in die Vergangenheit
Neben der Erkundung des landesältesten jüdischen Viertels in Fès, geht es auf einen Ausflug nach Meknès ins Mausoleum eines verehrten Alawiden-Sultans. Sie besuchen die Ruinen der römischen Siedlung Volubilis aus dem 3. Jh. v. Chr. und der landesheiligsten Stadt mit Grab des marokkanischen Staatsgründers. Anschliessend Farmbesuch, Gespräch mit Bauern und Picknick.
6. Tag: Atlas-Gebirge
Durch Zedernwälder fahren Sie in den Wintersportort Ifrane. In Azrou entdecken Sie das Zuhause der königlich geschützten Berberaffen. Entlang des Zig-Flusses weiter zur Tafilalet-Oase, Tor zur Sahara und Dattelregion. Teegenuss bei einer lokalen Familie und anschliessend Übernachtung in einer modernen Kasbah.
7. Tag: Wohnen und Leben
Am Vormittag der Besuch eines lokalen Festungsumbauprojektes in Erfoud. Exklusive Besichtigung der geschlossenen Stadt des Orion – das utopische, menschenleere Werk eines deutschen Architekten. Auf Dromedarrücken erleben Sie den Sonnenuntergang in den Dünen der Wüste Erg Chebbi.
8. + 9. Tag: Grossartiges Wüstenhinterland
Am Morgen Marktbesuch in Rissani – Schlusspunkt einstiger Subsahara-Route des Salz- und Sklavenhandels. Weiter geht es zur Tinghir-Oase und der rot leuchtenden Schlucht des Todra-Flusses. Ein grandioses Hotel mit Sicht über das fruchtbare Dades-Tal erwartet Sie. Besuch einer Rosenwasser-Destillerie am nächsten Tag und Hollywood-Stimmung in Ouarzazate mit berühmter Kulisse und den Atlas-Studios.

10. - 12. Tag: Farbenfrohes Marrakesch
Durch Haarnadelkurven über den Tizi n’Tichka, Marokkos höchstem Pass auf 2‘260 m. Angekommen in Marrakesch, tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Stadtgeschichte, mit Besichtigung der Koutoubia Moschee, des Bahia-Palastes und der Saadier-Gräber. Entdecken des leuchtenden Kobalt-Blaus im Jardin Majorelle und ein gemeinsamer Kochkurs sind geplant, neben Zeit zur freien Verfügung. Abschiedsabend in besonderem Ambiente mit marokkanischen Köstlichkeiten, Musikdarbietung im Malhun-Stil und einem Historiker.
13. Tag: Rückkehr nach Zürich
Direkter Rückflug am Morgen und Landung am Nachmittag in Zürich.
Diese Reise kann CO₂-kompensiert werden.
Preis pro Person
Fr. 5 980.– Doppelzimmer
Fr. 890.–Zuschlag Einzelzimmer
Begrenzte Teilnehmerzahl
Mind. 15, max. 25 Personen
Leistungen
Internationale Flüge mit Edelweiss Air in Economy-Klasse (inkl. Flugtaxen von CHF 53.–, Stand Februar 2023)
Transportmittel (Bus, Jeep)
Gute bis sehr gute Hotelunterkünfte auf Basis Doppelzimmer, teilweise Übernachtung in landestypischen Riads
Frühstück und eine weitere Mahlzeit pro Tag
Eintritte und Gebühren
Trinkgelder
Fachvorträge und Begleitung durch Astrid Därr an 7 Reisetagen
Lokale, Deutsch sprechende Guides sowie cotravel-Reiseleitung
Audio-System auf Rundgängen, Ausführliche Reisedokumentation
Nicht inbegriffen
Allfällige Impfungen oder Einreisevoraussetzungen
Getränke
Versicherungen
Persönliche Auslagen
Organisation und Buchung
Es gelten die Vertrags- und Reisebedingungen der auf Expertenreisen spezialisierten Reiseagentur cotravel, DER Touristik Suisse AG in Zürich, Mitglied des Reisegarantiefonds. Sollte die Reise aufgrund von Reiseeinschränkungen durch Covid- oder andere nicht abwendbare Umstände bzw. höhere Gewalt nicht durchführbar sein, können Sie kostenfrei umbuchen oder erhalten den Reisepreis zurück.
Ihre Expertin auf dieser Reise
Die Diplom-Geografin Astrid Därr war seit ihrem ersten Lebensjahr im gesamten Sahara-Raum unterwegs und bereiste intensiv mehr als 30 Länder Afrikas. Sie ist Autorin diverser Reisebücher über Marokko und veröffentlicht regelmässig Artikel in internationalen Magazinen. Als Reisejournalistin, Fachreferentin und Reiseleiterin ist sie mehr als sechs Monate im Jahr in der ganzen Welt unterwegs.
