Maurers gewannen fünf Medaillen
Mit einem Schweizer-Meister-Titel und vier Bronzemedaillen, zehn Finalplätzen und sieben Klubrekorden kehrten die U-18-Schwimmer der SG Berner Oberland von den Nachwuchs-Schweizer-Meisterschaften in Renens zurück.

Thomas Maurer (18), der vor Monatsfrist noch an den European Games in Baku im Einsatz gestanden hatte, krönte eine lange Saison mit dem Junioren-Schweizer-Meister-Titel über 100 Meter Delfin. Ausserdem holte der Unterseener an den Nachwuchs-Schweizer-Meisterschaften in Renens Bronze über 100 Meter Rücken und Brust sowie über 200 Meter Vierlagen und verbesserte zwei Klubrekorde. Seine Schwester Nicole (15) schwamm über 200 Meter Delfin wie bereits im Vorjahr auf den dritten Platz. Sie erreichte insgesamt vier Finalplätze und verbesserte zudem ihre beiden Vereinsrekorde über 100 und 200 Meter Delfin.
Jeweils einen Finalplatz erschwammen sich Lea Kurth (14) und Nina Imboden (13) über 100 Meter Rücken. Letztere verpasste ihre erste Medaille als Vierte nur ganz knapp. Michelle Rüfenacht (15) musste über 100 Meter Freistil wie im Vorjahr einen Swim-off bestreiten und verpasste dabei die Finalteilnahme knapp, verbesserte aber immerhin ihren eigenen Klubrekord. Leonie Krenger (14), Lydia Scharov (14) und Yannick Tschan (13) konnten sich zwar noch nicht für einen Final qualifizieren, deuteten aber mit starken Leistungen an, dass mit ihnen in Zukunft zu rechnen sein wird. Zwei weitere Vereinsrekorde gehen aufs Konto der Damenstaffel über 4×100 und 4×200 Meter Freistil.
BO/lr/pd
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch