Tourismus in MerligenNeue Webcam und Blumenschiffe
An der Generalversammlung von Merligen Tourismus blickte man auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.

An der 118. ordentlichen Generalversammlung von Merligen Tourismus mit über 80 Teilnehmenden zeigte Präsident Harald Walker zuerst den neuen Werbefilm über die rechte Thunerseeseite. Der Film entstand im Rahmen der Zweit- und Ferienwohnungsoffensive und in Zusammenarbeit mit den Tourismusorganisationen Sigriswil Tourismus und Oberhofen-Hilterfingen-Hünibach Tourismus und ist auch auf der Website von Merligen Tourismus ersichtlich.
Trotz Corona kann Merligen Tourismus auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Sandro Ortu präsentiert die Jahresrechnung, die mit einem Gewinn von 18’865 Franken abschliesst. Verantwortlich für dieses Resultat sind einerseits die hohen Logiernächtezahlen, aber auch der Corona-bedingte Verzicht auf die Durchführung diverser geplanter Anlässe. Die Rechnung und das ausgeglichene Budget wurden einstimmig angenommen.
Tag- und Nachtaufnahmen
Realisiert wurde die an der letzten GV genehmigte Anschaffung einer Webcam mit Standort Hotel Beatus. Die Tag- und Nachtaufnahmen können über die Website Merligen.ch bestaunt werden. Ausserdem bekam das Tourismusbüro einen neuen Fassadenanstrich, und zur Verschönerung des Dorfes wurden Pflanzbehälter in Schiffsform angeschafft, die nun erstmals mit Frühlingsblumen bepflanzt werden konnten.
Für die kommende Saison sind wieder Anlässe im gewohnten Rahmen geplant. Tanja Rhyn präsentiert den aktuellen Veranstaltungskalender. Erwähnt seien der 3. Merliger Cher vom 15. Oktober, für den man sich ab Mitte Mai anmelden kann, sowie der «Winterzauber-Märit» vom 26. November.
pd/aka
Fehler gefunden?Jetzt melden.