580 Unterschriften gesammeltPetition für Unterstützung des Bieler Schachfestivals eingereicht
Die Stadt Biel muss Geld sparen und setzt unter anderem beim Internationalen Schachfestival an. Die Organisatoren wehren sich mit einer Petition.

Im Rahmen des Sparpakets für die Bieler Stadtfinanzen plant der Gemeinderat die Kürzung von Subventionen für das Internationale Schachfestival. Dagegen wehren sich die Organisatoren mit einer Petition, die von rund 580 Personen unterschrieben worden ist.
Die Übergabe der Petition erfolgte am Freitag im Hinblick auf die Budget-Sitzung des Stadtparlamentes am kommenden Mittwoch. Eine gänzliche und kurzfristige Streichung der finanziellen Unterstützung käme laut den Unterzeichnern einem «Todesstoss» für das Festival gleich, welches seit 55 Jahren ununterbrochen stattfindet.
Stadtregierung und Parlament werden aufgerufen, die Kürzungspläne zu korrigieren. Das Bieler Festival sei ein fester Bestandteil der globalen Schachagenda, heisst es in einer Medienmitteilung zur Petition.
Der Bieler Gemeinderat hatte im Sommer ein umfangreiches Sanierungspaket mit dem Titel «Substance 2030» angekündigt. Durch Kürzungen von Ausgaben, Streichung von Stellen und Mehreinnahmen durch eine Steuererhöhung sollen die Stadtfinanzen wieder ins Lot kommen.
Am 19./20 Oktober beugt sich das Stadtparlament über die Massnahmen. Das letzte Wort haben Ende November die Stimmberechtigten im Rahmen der Abstimmung über das Budget 2023.
SDA/Miriam Schneuwly
Fehler gefunden?Jetzt melden.