
Würste aus Erbsenprotein, Lachsimitate aus Rüebli und falscher Käse aus Cashewkernen: An ihnen kommt man diesen Monat nicht vorbei. Denn Migros, Coop, aber auch Discounter wie Lidl haben den Veganuary ausgerufen.
Nichts gegen pflanzliche Ernährung. Ein reduzierter Fleischkonsum und mehr pflanzliche Proteine sind gut für die Umwelt und wohl auch für den Körper. Wer aber im Januar auf tierische Produkte verzichtet, um dann im Februar umso mehr Schinken und Schnitzel zu verschlingen, tut weder sich noch dem Planeten Erde einen Gefallen.
Kommentar zum Veganuary – Pflanzliche Ernährung schadet der deutschen Sprache
Grossverteiler und Discounter nerven derzeit mit dem veganen Januar. Der bringt gar nichts – ausser unmöglichen Wortkreationen.