
Wir alle kennen sie, die lieb gewonnenen Gewohnheiten. Sie helfen uns, den Tagesablauf zu strukturieren. Es fängt bereits am Morgen an. Kurz nach dem Öffnen der Augen führen wir, meist wie von selbst, unsere Morgenrituale durch. Sie sind ein wichtiger Teil von uns, und über die meisten Gewohnheiten denken wir nicht weiter nach. Erst wenn wir sie einmal nicht ausführen können, sei es, weil wir krank sind oder die Zutaten fehlen, da wird uns bewusst, wie wichtig sie uns doch sind.
Die Macht der Gewohnheit – Plötzlich gehts auch ohne Taucherbrille
Manchmal halten uns Gewohnheiten von neuen Erfahrungen ab. Ein Beispiel aus dem Schwimmbad von unserem «Wort zum Sonntag»-Autor.