Gewerbe startet gemeinsame Kundenkarte
bisherigen Weihnachtsaktion wird in Frutigen neu eine ganzjährige Kundenkarte eingeführt. Damit wollen sich die Frutig-Lädeler gegenüber den Grossverteilern abheben und Kunden binden.
Die jährliche Weihnachtsaktion mit den Gläsern ist Geschichte: «Ein Restposten kann noch gegen Abgabe einer neuen Kundenkarte abgeholt werden. Aber die Aktion ist veraltet. Gerade junge Kunden sammeln kaum mehr Kleber. Wir wollen deshalb mehr bieten.» Simon Thönen, Präsident der IG Detailhandel des Handwerker- und Gewerbevereins Frutigen, hält einen Stapel frisch gedruckter rosa Karten in der Hand. Für jeweils zehn Franken Einkaufsbetrag gibt es einen Stempel («Frutig-Adler»), für eine volle Karte einen 10-Franken-Gutschein. «Wir haben aktuell 22 Geschäfte, die mitmachen. Quer durch alle unsere Mitgliedergeschäfte, quasi vom Bäcker bis zum Blumenhändler.» Mit dem neuen Angebot, das am 1.Dezember lanciert wird, will man die Kunden an die lokalen Detailhandelsgeschäfte binden. «Wir wollen zeigen, dass wir zusammen mehr bieten können», sagt Thönen. Klar ist die Absicht, gegen die aufs Land drängenden Grossverteiler anzukämpfen. Namentlich erwähnt werden die im Dorf entstehende Migros-Filiale und die neue Landi-Filiale auf dem Flugplatz, die für ein bisschen Kopfweh sorgen. Weitere Aktionen geplant «Wichtig ist für uns, dass die Vielfalt der lokalen Angebote zur Kenntnis genommen wird. Und die Karte ist ja nicht nur für Frutiger gedacht, die können auch Auswärtige nutzen», betont Thönen. Wenn sich die Aktion bewähre – und davon geht Simon Thönen aus –, seien auch während des Jahres saisonale Aktionen oder Verlosungen für Inhaber dieser Karten geplant. Hans Rudolf Schneiderwww.frutiggwaerb.ch>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch