Auto waschen ohne Bürsten
niederbippIm Autocenter Burkhard gibt es eine neue Autowaschanlage zu bestaunen. Sie kommt ohne die herkömmlichen Bürsten aus und ist somit schonender fürs Auto.
Am Donnerstag präsentierte die Autocenter Burkhard AG in Niederbipp vor vielen interessierten Zuschauern die neue, berührungslose Waschanlage «Daergone Car Wash». Die Installation dieser zukunftsorientierten Waschtechnik ohne die sonst üblichen Bürsten ist ein Novum. Entscheidende Vorteile dieser Anlage: Der Lack wird nicht mehr belastet, da keine Bürste am Lack reibt; die verwendeten Mengen der Chemikalien werden optimiert, denn durch die elektronische Steuerung und die technische Dosierung wird hier ein neuer, naturgetreuer Weg beschritten. 16000 Liter Wasser Allerdings verbraucht auch die berührungslose, automatische Waschanlage viel Wasser. Der Einblick in den Keller des Gebäudes zeigt, dass hier mit acht Grosstankbehältern das Regenwasser des Daches gefasst wird. So können 16000 Liter Regenwasser gespeichert werden. Sollte bei Grossandrang, der Verwendung der vier offerierten Waschprogramme und wenig kalkarmem Regenwasser eine Knappheit entstehen, so ist die Wasserversorgung mit einer zusätzlichen Frischwassereinspeisung gesichert. Folgenden Grundgedanken hält die Lieferfirma fest: Zwar wird auch in Zukunft auf die Bürstentechnik nicht verzichtet. Die heutige Zeit aber verlangt, dass dem Interesse des Waschkunden optimal entgegengekommen wird, sodass er nun eben in Niederbipp vor Ort die in den Augen der Firma optimale Technik «Daergone» gebrauchen kann. Ein Gebläse zur Trocknung der Fahrzeuge ist unter anderem aus finanziellen Gründen nicht vorgesehen. Auch fehlt die Unterbodenwäsche. Der Nachteil der Unterbodenwäsche wird damit erklärt, dass vorhandenes Salz eher in die Ritzen an der Unterseite hineingewaschen würde, und letztlich würde auch hier der Wasserverbrauch höher. Die Lieferfirma empfiehlt den grösseren Waschcentern, mit dieser neuen Anlage bestehende Handwaschanlagen zu ergänzen. Die Interessierten konnten sich nun bei der Präsentation davon überzeugen, dass das Fahrzeug mit dieser Anlage schonend gepflegt wird. Alfons Schaller>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch