Beatushöhlen auf Kurs
steigenden Besucherzahlen erwirtschafteten die Beatushöhlen 2010 das beste
«Mit 1,05 Millionen Franken Einnahmen aus Eintritten verzeichneten wir 2010 das beste finanzielle Ergebnis seit der Eröffnung 1904», stellte Präsident Reinhard Tschanz an der Generalversammlung der Beatushöhlen-Genossenschaft gestern fest. Die Besucherzahlen reichten zwar noch nicht an die Rekorde des späten 20.Jahrhunderts heran, lagen aber mit 76075 Eintritten um 10,8 Prozent über dem Vorjahr – das seinerseits schon besser ausfiel als das Jahr 2008, als noch 62952 Personen die Höhlen besuchten. Die Rechnung schloss mit einem Ergebnis vor Abschreibungen von 290238 Franken. Zusammen mit den Erträgen aus der Vermietung der Wohnungen und des Restaurants ermöglichte dieser Erfolg Abschreibungen von 311703 Franken. Dank der guten Ergebnisse der letzten Jahre konnten langfristige Hypotheken von 350000 auf 150000 Franken reduziert und 160000 Franken Rückstellungen für Grossreparaturen und Erneuerungen angelegt werden. Zum Schluss übergab Reinhard Tschanz das Präsidium Urs Ingold aus Unterseen. Tschanz, in dessen 25-jähriger Amtszeit unter anderem sämtliche Anlagen total saniert wurden, steht seinem Nachfolger noch bis zu den Wahlen 2013 zur Seite. shu>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch