Der Berner Kunsthandel und die «entartete Kunst»
Der Berner Auktionator Eberhard W. Kornfeld hat Geschäfte mit Cornelius Gurlitt gemacht. Jenem Mann, der in München «entartete Kunst» hortete, die von den Nationalsozialisten beschlagnahmt wurde.
Die Begriffe «Naziraubkunst» und «entartete Kunst» sind von Kunsthändlern gefürchtet. Zu viele von ihnen haben sich schon die Finger verbrannt an Werken, deren Herkunft umstritten war. Nun steht der Berner Kunsthändler Eberhard W.Kornfeld im Fokus der Öffentlichkeit. Er verkaufte nach eigenen Angaben in den Neunzigerjahren Werke aus der Sammlung von Cornelius Gurlitt weiter.