Räume fürs Stillen in Berner Verwaltungsgebäuden
Die Berner Stadtregierung will sich auf die Suche nach geeigneten Räumen in Verwaltungsgebäuden fürs Stillen und Wickeln machen. Dies hatte eine SVP-Motion gefordert.

Ruhige Still- und Wickelräume in Stadtberner Verwaltungsgebäuden: Der Gemeinderat zeigt sich offen für eine entsprechende Forderung aus SVP-Reihen. Die Umsetzung sei aber nicht ganz einfach.
Wickeltische gebe es heute schon in verschiedenen Verwaltungsgebäuden mit Publikumsverkehr. Schwieriger sei es aufgrund des knappen Platzes, permanent freie Räume fürs Stillen zur Verfügung zu stellen, schreibt der Gemeinderat in seiner am Montag publizierten Antwort auf die Motion von Henri-Charles Beuchat (SVP).
Die Stadtregierung ist aber bereit, den Vorstoss als Postulat entgegen zu nehmen und sich auf die Suche nach geeigneten Räumen zu machen. Beuchat wurde vor knapp einem Jahr Vater und macht in seinem Vorstoss geltend, in Bern gebe es noch zu wenige geeignete Orte, wo Mütter ihre Kinder stillen und Eltern ihre Kleinen wickeln könnten.
Zur Diskussion stehen Stillräume namentlich in den Gebäuden der Steuerverwaltung an der Bundesgasse, der Einwohnerdienste und des Jugendamts an der Predigergasse, des Schulamts an der Effingerstrasse und des Sozialdiensts an der Schwarztorstrasse.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch