Raststätte Grauholz soll saniert werden
Die Autobahnraststätte Grauholz an der A1 wird saniert. Das Projekt für die Erneuerung der Raststätte Süd liegt bereits öffentlich auf. Das Projekt für den Nordteil der Anlage ist noch in Arbeit.

Beide Projekte berücksichtigen bereits den aktuellen Planungsstand des Astra zur Umnutzung der Pannenstreifen im Bereich Grauholz, wie der Kanton Bern mitteilt. Die Verkehrsanlagen der Raststätte Grauholz hätten unter dem starken Verkehr sehr gelitten und müssten deshalb umfassend erneuert werden. Die Beläge werden saniert, die Markierungen und die Signalisation werden erneuert und die Beleuchtungsanlagen werden ersetzt.
Wasserversorgung soll modernisiert werden
Sanierungsbedürftig ist auch die heutige Wasserversorgung. Der Kanton will sie deshalb zusammen mit der Gemeinde Ittigen modernisieren. Die Arbeiten an den Verkehrsanlagen nutzen die Betreiber der Raststätte, um ihre Anlagen mit Tankstelle und Restaurant zu optimieren.
Mit dem Um- und Ausbau wird laut Mitteilung sichergestellt, dass die Raststätte den künftigen Anforderungen gerecht wird. Die Sanierung der Raststätte Süd soll im kommenden Jahr beginnen. Der nahtlose Weiterbetrieb des jeweils andern Raststättenteils und des Hotels Grauholz ist während der gesamten Bauzeit sichergestellt.
Das Projekt für die Erneuerung der Raststätte Grauholz Süd liegt bis zum 15. September 2012 bei der Gemeinde Ittigen öffentlich auf.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch