
region
12-Millionen-Kredit für Neubau des Berner Pestalozzi-Schulhaus
Die Stadt plant einen viergeschossigen Neubau zur Ergänzung der Schulanlage Pestalozzi. Das Volk wird im kommenden Frühling über den Kredit abstimmen.
Nach rund anderthalb Jahren Bauzeit ist das neue, viergeschossige Schulgebäude Pestalozzi II im Berner Schulkreis Mattenhof-Weissenbühl fertig. Der Neubau bietet Platz für sechs Basisstufenklassen.
Das Gebäude trägt nach Angaben der Stadtberner Präsidialdirektion zur Bewältigung der Schulraumknappheit bei. Pestalozzi II wurde auf einer städtischen Parzelle, direkt gegenüber dem bestehenden Schulhaus Pestalozzi I erstellt. Vorerst werden im Neubau erste und zweite Klassen unterrichtet. Die Räumlichkeiten sind laut Mitteilung der Stadt aber auch für künftige Basisstufenklassen geeignet.
Durch die Nähe zu Pestalozzi I können die Klassen weiterhin Fachräume und die Turnhalle der bestehenden Schulanlage mitbenutzen.
Vor dem Haupteingang des neuen Gebäudes befindet sich ein teilweise gedeckter Vorplatz. Rings um den Neubau gibt es einen Spielbereich, einen Kiesplatz und einen Rasen. Im Erdgeschoss liegt das sogenannte Gartenzimmer, das multifunktional und auch durch das Quartier genutzt werden kann.
Die Holzverkleidung des Neubaus besteht aus Tannenholz. Auch im Innern wurde viel Holz verwendet. Die Stadtberner Stimmberechtigten bewilligten den Neubau im Mai 2017. Sie sprachen einen Baukredit von 11,83 Millionen Franken. Bis im Herbst müssen noch kleinere Umgebungsarbeiten abgeschlossen werden.
chh/sda
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt