Schutz vor dem Hochwasser der Worble rückt näher
Zwei Rückhaltebecken und ein breiteres Bachbett: Der Bau des Hochwasserschutzes beim Dorfteil Richigen hat begonnen. Der zweite Teil in Worb selbst lässt noch länger auf sich warten.

Im Regen auf dem Bagger: Regierungsrätin Barbara Egger sprach gestern zum Baustart des Hochwasserschutzes in Richigen.
Herbert Rentsch
Schirme, Hüte und Kapuzen dominierten gestern das Bild beim Spatenstich für die Hochwasserschutzbauten in Richigen, Gemeinde Worb. Der Dauerregen erinnerte daran, dass ähnliche Wetterlagen oft zu starken Überschwemmungen durch die Worble geführt hatten. Deshalb entstehen nun in Geländemulden bei Richigen zwei Rückhaltebecken, und das Bachbett wird verbreitert. Dies soll mithelfen, die Worble zu bändigen.