Stadtberner Budget vors Volk – Schulden von 1,11 Milliarden
Die Mitte-rechts-Parteien im Berner Stadtrat fahren symbolisch wichtigen Sieg ein: Der Schuldenstand der Stadt Bern muss ins Abstimmungsbüchlein geschrieben werden.

Das Ereignis hat Seltenheitswert. Am Donnerstagabend setzten sich die Mitte-rechts-Parteien im Berner Stadtrat in der Budgetdebatte mit einem Antrag durch. Dabei ging es nicht um einen Finanzposten, sondern um eine Frage mit Symbolkraft.
Die FDP-Fraktion hatte beantragt, dass die Stadt im Abstimmungsbüchlein zum Budget schreibt, wie hoch ihr Schuldenstand ist. Bislang fehlte diese Angabe. Dank diesem Entscheid werden die Stimmbürger bei der Lektüre des Büchleins erfahren, dass die Schulden per Ende 2020 auf 1,1 Milliarden steigen werden.