«Dorf muss weiterleben»
Zur Schulschliessung in Wasen, Diverse Ausgaben Guten Tag, liebe Verantwortliche der Gemeinde Sumiswald/ Wasen. Ist es in der Politik üblich, dass eine Vernehmlassung, die mit Zweidrittelmehrheit zugunsten der Oberstufe Wasen ausgefallen ist, einfach schubladisiert wird, nur weil sie nicht ins Konzept der Schulkommission und des Gemeinderates passt? Sind der Rat und die Kommission so verzweifelt, dass sie mit Angstmacherei ihren Plan durchbringen müssen? Ist es angebracht, dass Lehrer nicht in ein Konzept, das in ihrem Kompetenzbereich liegt, miteinbezogen werden? Ist es einer Demokratie würdig, dass ein Gemeinderat das alleinige Bestimmungsrecht über eine solch schwer wiegende Entscheidung hat? Ist es die noble Art, die Bevölkerung zweier Dörfer gegeneinander auszuspielen? Geht es wirklich nur um die sinkenden Kinderzahlen? Ich hoffe von ganzem Herzen, dass die Bevölkerung unserer beiden wunderschönen Dörfer wieder anfängt, selbst zu denken und zueinander zu stehen. Denn wir wollen doch mit Sicherheit das Gleiche: Sumiswald und Wasen weiterleben lassen. Denn fällt eine Schule weg, beginnt ein Dorf einzuschlafen! Patrizia NapoleoneWasen>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch