Der WC-Duft löste Alarm aus
144-mal rückte die Feuerwehr im letzten Jahr aus, wobei es bei 47 Einsätzen nichts zu tun gab. Gelöscht wurden 21 Brände, 7 weniger als ein Jahr zuvor. Einmal mehr konnten neben Menschen auch Tiere gerettet werden.

Über einen Mangel an Arbeit konnte sich die Stützpunktfeuerwehr Burgdorf im letzten Jahr nicht beklagen: 144-mal mussten die Frauen und Männer ausrücken. Das war ein Einsatz mehr als im Jahr 2014. Gebrannt hat es glücklicherweise «nur» 21-mal – 7 Brände weniger als 2014. Der prozentual grösste Anteil entfiel auch im Jahr 2015 auf die sogenannt ungewollten Alarme.