Gegen die Einsamkeit im Alter
Auch unter Angehörigen kann man alleine sein. Dagegen hilft der Besuchs- und Begleitdienst des Schweizerischen Roten Kreuzes für Seniorinnen und Senioren.

Jolanda Badertscher ist nicht ganz wohl bei der Sache. Sie hat ganz schlecht geschlafen. Auch jetzt noch, in ihrer Küche an der Kaffeemaschine stehend, ist sie ganz aufgeregt, weil Leute von der Zeitung vorbeikommen und sogar noch fotografieren wollen.
Aber da will sie durch. Sie fühlt sich verpflichtet. «Es ist wichtig, dass die Leute wissen, dass es dieses Angebot gibt», sagt sie. So viele alte Menschen sässen tagelang allein zu Hause. «Dabei müssten sie das gar nicht.»