Bauernhaus brannte wegen Heizung
Die Ursache des Bauernhausbrandes vom Sonntag in Hinterfultigen ist geklärt. Der Grund für den Brand war die intensive Nutzung der Holzheizung. Das Bauernhaus wurde vollständig zerstört.
Die Ermittlungen zum Brand des Bauernhauses mit Ökonomieteil vom Sonntag in Hinterfultigen sind abgeschlossen, teilte die Kantonspolizei Bern am Donnerstag mit. Die Brandursache sei auf die intensive Nutzung der Heizungsanlage zurückzuführen. Der Kamin sei noch im Dezember kontrolliert und fachgerecht genutzt worden.
Das Bauernhaus wurde beim Brand vollständig zerstört. Die Höhe des Schadens ist noch unklar. Beim Brand wurden keine Personen verletzt. Es kamen jedoch 50 Kälber, Schafe, Lämmer und Kaninchen ums Leben.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch