Bern holt sein Geld von Aarau aus
In diesen Tagen erhalten die Berner die zweite Ratenrechnung. Die Organisation hinter dem Versand der 533'000 Rechnungen über gesamthaft 2 Milliarden Franken ist imposant: Gedruckt und verpackt werden sie in Aarau.
Der Griff des Kantons Bern nach dem Steuergeld seiner Bürger geht von riesigen Papierspulen aus. Die drehen sich in horrendem Tempo, immer weiter, bis sie Stunden später in 60'000 A4-Papiere zerlegt und verpackt sind. Dann wird die nächste Spule eingespannt. Zuerst sind wieder nur orange Einzahlungsscheine zu sehen, die doppelspurig in eine ratternde Maschine flitzen. Kommen sie wieder heraus, sind in den rechteckigen Kästchen grössere und kleinere Summen eingetragen, zumeist vierstellige. Namen und andere Angaben stehen nun auch auf dem staatstragenden Endlospapier.