Der Herbstwald schenkt Früchte
Um Wildfrüchte zu ernten, muss man den richtigen Moment erwischen. Das ist nicht immer einfach. Aber Konkurrenz gibt es kaum, denn nur wenige nehmen diese zeitraubende Arbeit noch auf sich.

Vor ein paar Jahrzehnten pilgerten ganze Familien mit Kesseln in den Wald und pflückten Gratisfrüchte, um sie zu Sirup und Konfitüre zu kochen. Seit bei den Grossverteilern Waldbeerenmarmelade im Regal steht, tut das fast niemand mehr. Dabei reifen am Waldrand von Ende September bis Mitte Oktober Him- und Brombeeren, Hagebutten, Kornelkirschen (Tierli) und Schlehen.