Gemeinden sollen Geld für Ferien-Kinderbetreuung erhalten
Wer als Gemeinde während den Schulferien ein Kinder-Betreuungsangebot organisiert, soll vom Kanton dafür Geld erhalten. Das will die Kantonsregierung.

Berner Gemeinden, die während der Schulferien ein Kinder-Betreuungsangebot auf die Beine stellen, sollen künftig vom Kanton finanziell unterstützt werden. Das will die Kantonsregierung und hat dafür eine Änderung des Volksschulgesetzes in die Vernehmlassung geschickt.
In einer Mitteilung vom Donnerstag schreibt der Regierungsrat, es sei für viele berufstätige Eltern eine grosse Herausforderung, in den Ferien eine Kinderbetreuung zu organisieren. Um die Eltern zu unterstützen, führten heute schon 21 Gemeinden während der Schulferien ein freiwilliges Betreuungsangebot.
Wenn dieses dank Kantonsgeldern ausgeweitet werde, verbessere dies die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördere die Gleichstellung von Frauen und Männern. Mit Kinderbetreuungsangeboten während der Schulferien werde der Kanton Bern als Wohnkanton attraktiver. Die Vernehmlassung dauert bis zum 16. Mai.
30 Franken pauschal pro Kind und Tag
Mit seinem Vorschlägen zur Änderung des Volksschulgesetzes reagiert der bernische Regierungsrat auf einen im Jahr 2014 im Grossen Rat überwiesenen Vorstoss. Er stammte von der SP-JUSO-PSA-Fraktion. Schon damals unterstützte die Kantonsregierung die Stossrichtung des Vorstosses.
Sie sieht nun vor, den Gemeinden einen Pauschalbeitrag von 30 Franken pro Kind und Tag auszurichten. Die Beiträge sollen es den Gemeinden ermöglichen, den Tarif für die Betreuungsangebote so festzulegen, dass sich auch Eltern von mehreren Kindern die Betreuung während der Schulferien leisten können.
Kommt die Gesetzesänderung durch, rechnet die Regierung mit Mehrkosten für den Kanton von 555'000 bis 1,38 Millionen Franken. Mit diesem Betrag könnten die durch die Gemeinden bereits heute erbrachten Betreuungsstunden maximal um das Vierfache erhöht werden, schreibt die Regierung.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch