
wissen
Tierversuche gestoppt – Mitarbeiter adoptieren überlebende Katzen
Nach heftiger Kritik hat das US-Landwirtschaftsministerium bei Experimenten an Katzen den Stecker gezogen.
Herrenlose Mäusejäger zuhauf finden sich nicht mehr nur auf Bauernhöfen, sondern in städtischen Quartieren. Wie Tierschützer dagegen angehen.
(Bild: Max Spring)
«Nelly», ruft die Frau und maunzt. Es dauert, bis eine Katze zögerlich ihren Kopf aus dem Grün hebt, das aus einem Hochbeet spriesst. Das graubraune Felltier nähert sich nicht, wenn Menschen im Schrebergarten stehen, der sich am Bahndamm in Ostermundigen entlangzieht. Es kennt Silvana Wiederkehr, wie auch die Anwohnerin die verwilderten Katzen im Quartier kennt.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Nach heftiger Kritik hat das US-Landwirtschaftsministerium bei Experimenten an Katzen den Stecker gezogen.
Ein Sheba-Töpfli als grösste Belohnung? Das stimmt nur für etwa die Hälfte der Hauskatzen, zeigt eine Studie.
Markus Ritter, Präsident des Bauernverbands, reagiert auf unsere Recherche zu vernachlässigten Tieren.