Seeländer Chinaschilf kann sich nicht durchsetzen
Seit 30 Jahren baut Ueli Freudiger im Seeland Chinaschilf an. Der sogenannte Miscanthus schützt den Humus und dient als Erdölersatz – trotzdem ist er bei den Schweizer Bauern nicht sehr beliebt.
Noch ein paar Tage, dann ist Erntezeit. Ueli Freudiger steht auf seinem Feld in Gals und zupft Blätter von seinen Pflanzen. Bald werden sie von selbst auf den Boden fallen. Was stehen bleibt, sind faserige Rohre. 2-Meter-Stängel, die er wie Getreide ernten wird. Später können damit Häuser gebaut und Kunststoff ersetzt werden.