Stadttheater: Kanton soll 19 Millionen Franken zahlen
Der Regierungsrat hat für die Sanierung des Stadttheaters einen Kantonsbeitrag von 19,5 Millionen Franken beantragt.
Für die Sanierung des Theatergebäudes von «Konzert Theater Bern» am Kornhausplatz beantragt der Regierungsrat des Kantons Bern dem Grossen Rat einen Kantonbeitrag von 19,5 Millionen Franken. Davon stammen 10,88 Millionen Franken aus dem Lotteriefonds. Das teilt der Regierungsrat am Donnerstagmorgen mit.
Für die Sanierung, an denen sich auch die Stadt Bern und die Regionsgemeinden beteiligen, wurde ein Kostendach von 45 Millionen Franken definiert.
Umbau in verlängerten Spielpausen
Das 1903 erstellte Theatergebäude wurde letztmals vor 30 Jahren saniert. Es muss erneuert werden, damit die Betriebssicherheit gewährleistet bleibt. Die Stadt Bern als Eigentümerin des Gebäudes ist verantwortlich für das Projekt. Dieses sieht unter anderem die Erneuerung der Bühnen- und Produktionsanlagen und die Optimierung von Arbeitsplätzen im Haus vor.
Es umfasst auch Anpassungen für die Zuschauerinnen und Zuschauer bezüglich Sitzkomfort, Bühnensicht, Sanitäranlagen und Pausenverpflegung. Die Sanierung soll in zwei Etappen, in den verlängerten Spielpausen von Sommer 2014 und 2015, stattfinden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch