Landgemeinden bodigen die Regionalkonferenz
Die Regionalkonferenz Thun Oberland-West erlitt Schiffbruch: Das Mehr der Stimmenden lautet Ja, das der Gemeinden aber Nein.
Die Regionalkonferenz Thun Oberland-West ist an der gestrigen Abstimmung gescheitert. Obschon bei einer sehr tiefen Stimmbeteiligung 12241 Ja und 9345 Nein resultierten, war das Mehr der Gemeinden entscheidend. Und da fiel das Ergebnis von 29 der 55 Gemeinden negativ aus. Im Verwaltungskreis Thun stimmten 12 von 35 Gemeinden dagegen, im Kreis Frutigen-Niedersimmental 11 von 13 und im Kreis Obersimmental-Saanen deren 6 von 7. Der BDP-Ständerat und Vorsitzende des strategischen Ausschusses, Werner Luginbühl aus Krattigen, führt die klare Ablehnung in den Tälern «auf einen gewissen Überdruss der Bevölkerung gegenüber zunehmenden Zentralisierungstendenzen» zurück. Und er sagt, wie es weitergehen könnte. prr Seite 23Kommentar auf dieser Seite>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch