Neuer regionaler Sozialdienst
Die Gemeinde Auswil wechselt vom regionalen Sozialdienst Roggwil zum regionalen Sozialdienst Trachselwald.
Für die Auswiler war an der Gemeindeversammlung schnell alles klar. Keine Fragen, kein Wenn und Aber. Alle Beschlüsse wurden diskussionslos und einstimmig gefasst. So auch der Wechsel vom regionalen Sozialdienst Roggwil zum regionalen Sozialdienst Trachselwald. Dieser war angezeigt, weil eine Studie zum Schluss gekommen war, den regionalen Sozialdienst Roggwil aufzulösen und Anschluss an die grösseren Sozialdienste Langenthal oder Region Trachselwald zu suchen. Für Auswil hätten sich sofortige Verhandlungen mit der Region Trachselwald aufgedrängt, sagte Gemeindepräsident Willy Horisberger (SVP). «Denn die Geschäftsstelle in Huttwil ist für unsere Einwohnerschaft besser erreichbar als die Büros in Roggwil.» Die Versammlung folgte dem Antrag des Gemeinderates und beschloss den Anschluss an den regionalen Sozialdienst Trachselwald auf Anfang 2011. Amtszeit verlängert Verschiedene Artikel des Organisationsreglementes (OgR) der Gemeinde Auswil bedurften der Anpassung. Eine wichtige Änderung betraf die Amtszeit der Behördenmitglieder. Sie wurde von zwei auf drei Amtsdauern erhöht. Im Weiteren beschloss die Versammlung, die Rechnungsprüfungskommission aufzuheben und ihre Aufgabe einer professionellen Kontrollstelle zu übertragen. Kleines Defizit Ein weiteres Geschäft war die Rechnung 2009. Budgetiert war ein Ertragsüberschuss von 45000 Franken. Infolge Mehrausgaben bei der Vermessung und Bildung sowie weniger hoher Einnahmen aus dem Finanzausgleich und bei den Steuern ergab sich jedoch bei einem Aufwand von rund 1,5 Millionen Franken ein Defizit von 1600 Franken. kae >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch