
Die Finanzen im Blick behalten
Einmal mehr wird im Städtli Wangen an der Aare ein beachtliches Minus budgetiert.
Mit Roland Diethelm übernimmt ein gebürtiger Zürcher das Pfarramt in Wangen an der Aare. Es ist aber nicht seine Herkunft, welche die Kirchgemeinde bewegt.
Roland Diethelm muss erst noch überlegen, ob er an Gottesdiensten den Talar, ein Gelehrtengewand aus dem 19. Jahrhundert, tragen will.
(Bild: Beat Mathys)
Der lange Raum mit den niedrigen Deckenbalken und den tiefen Fenstern hat etwas Sakrales. Am Ende an der Schiessscharte steht eine Madonna mit Kindfigur, daneben brennen Kerzen. Hier drinnen hielten einst die Benediktinermönche ihre Andacht ab – so zumindest stellt sich das Roland Diethelm vor. Die Madonna hat er als Andenken aus Mexiko mitgebracht. Sie überstand zwei Erdbeben.
Langenthaler Tagblatt
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Einmal mehr wird im Städtli Wangen an der Aare ein beachtliches Minus budgetiert.
Meterhoch türmen sich die Matratzen. Täglich werden 120 bis 150 Stück bei der Roviva Roth & Cie. AG in Wangen an der Aare produziert.
Nach zwölf Jahren als Gemeindepräsident tritt Fritz Scheidegger (SVP) Ende Jahr ab. Er ist überzeugt, mit Luciano Falabretti (Freie Wähler) den richtigen Nachfolger gefunden zu haben.