Ein Konzept für die Strasse
Wegen des hohen Verkehrsaufkommens sind sichere Schulwege ein Dauerthema. Die Gemeinde Aarwagen verfolgt seit Jahren eine Strategie, bei der Behörden und Eltern zusammenarbeiten.

Täglich fahren 17000 Fahrzeuge durch Aarwangen. Davon sind rund zwanzig Prozent Schwerverkehr: «Das ist ein vergleichsweise sehr hoher Anteil», wie Gemeindepräsident Kurt Bläuenstein (FDP) sagt. In Kombination mit den engen Platzverhältnissen auf der Hauptverkehrsachse, auf der Autos, Zug, Velofahrer und Fussgänger verkehren, entstehen mitunter prekäre Verhältnisse – allen voran für Schulkinder, die Strassen überqueren müssen.