
region
Die Stadt soll mehr bezahlen
Der SC Langenthal möchte den Beitrag für den Nachwuchs an die Eismiete verdoppelt haben. Der Langenthal Gemeinderat unterstützt das Begehren, das letzte Wort hat aber das Parlament.
Aus der Meistersaison erwirtschaftet die SC Langenthal AG ein grosses Minus. Mit einem Kapitalschnitt will der Club wieder liquide werden.
Gian Kämpf und Angela Kölliker erklären, wie sie eine finanzielle Bruchlandung abwenden wollen. Fotos: Marcel Bieri
Auf die ausgelassene Meisterfeier folgt der grosse Kater. Denn der SC Langenthal kann seinen Aktionären keine ausgeglichene Rechnung aus der Saison 2018/2019 präsentieren, sondern vielmehr tiefrote Zahlen. Der Verlust aus dem letzten Geschäftsjahr beträgt über 550'000 Franken.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Der SC Langenthal möchte den Beitrag für den Nachwuchs an die Eismiete verdoppelt haben. Der Langenthal Gemeinderat unterstützt das Begehren, das letzte Wort hat aber das Parlament.
Gegen das angekündigte Referendum in Langenthal gibt es bereits Widerstand. Die Gruppe Operation Eissport Langenthal fordert, dem hiesigen Hockeynachwuchs wie beschlossen die Beiträge zu erhöhen.
Im Stadion Schoren entsteht die Eisfläche für die nächste Saison. Der Aufwand ist gross, umso wichtiger, dass die Anlage maximal ausgelastet ist.