Das Hardermanndli stieg vom Berg herunter
Die Harderpotscheta in Rameli und Troja lockte am Nüüjahrsmondrischt wie immer viele Tausend Zuschauer an.
Auf dem Sagiplatz, der seit langem Marktplatz heisst, kommen sie am zweiten Tag des Jahres zusammen: das Hardermanndli, stolz und seiner Hauptrolle wohl bewusst, mit seinem Wybli und den beiden Harderzwergen, dem fröhlichen und dem bösen, die wilden Wald- und Lombachgeister mit ihren gfürchigen Masken, geschnitzt von den Meistern Schild und Trauffer. Kinderpotscheni mit ihren eigenhändig gebastelten Masken gesellen sich dazu. Trychler, Trommler und Musikanten formieren sich. Als Gastformationen sind die Riettüüfel-Triber aus Altstätten SG, 2006 als erste Perchtengruppe der Schweiz gegründet, und die Zwickeldröthler aus Pfäffikon ZH, die etwas andere Fasnachtsclique, dabei.