Logiernächte um 5,3 Prozent gesteigert
Lenk-Simmental Tourismus präsentiert Rekordjahr.
Lenk-Simmental Tourismus (LST) präsentierte für 2018 ein Rekordjahr hinsichtlich der Logiernächte sowie eine ausgeglichene Finanzrechnung. Die kommerziellen Logiernächte (Hotel, professionelle Ferienwohnungen, Gruppenunterkünfte und Camping) konnten im Geschäftsjahr 2018 um 5,3 Prozent gesteigert werden. In der Hotellerie wurde mit einer Zunahme von 6 Prozent das beste Ergebnis seit 10 Jahren erzielt.
Projekte positiv entwickelt
Die Tourismusorganisation LST ist zufrieden mit der Entwicklung der angestossenen Projekte. Die Mitberücksichtigung des öffentlichen Verkehrs an der Lenk und in Oberwil wird von Gästen und Einheimischen sehr positiv aufgenommen.
Das Angebot «Bergbahnen inklusive», eine Zusammenarbeit der Lenk Bergbahnen und der Hotellerie, verzeichnete eine erfreuliche Zunahme der Beförderungen. Die Gästeprogramme AlpKultur® und Kinderanimation waren ähnlich stark besucht wie in den Vorjahren.
Digital-Media-Managerin
Die neue Website von LST mit Erlebnisspeicher und Tourenportal fand bei den Gästen grossen Anklang. Auch die Umsetzung der digitalen Gästekarte ist erfolgreich angelaufen.
«Die Chancen durch die Digitalisierung im Marketing wollen wir durch die Anstellung einer Digital-Media-Managerin nutzen. Diese startet am 1. Juli», so Albert Kruker, Direktor von Lenk-Simmental Tourismus.
Die Basisbroschüren konzentriert Lenk-Simmental Tourismus im laufenden Jahr auf drei Führer: «Sommererlebnis», «Wintererlebnis» und «Schlafen, essen und mehr». Diese erscheinen in Deutsch, Französisch und Englisch. Als neues Imprimat gibt LST eine Panoramakarte von Zweisimmen bis Erlenbach heraus.
Alte Sägerei renoviert
Die Delegierten zeigten sich an der von Präsident Hansjörg Schneider geleiteten Generalversammlung von Lenk-Simmental Tourismus (LST) zufrieden. Diese fand auf dem Rossberg in Oberwil fand. Die Gesellschaft traf sich dort schon vor dem offiziellen Teil für eine Vorstellung der über zweihundertjährigen Sägerei.
Inhaber Christian Aegerter informierte über seine aufwendigen Renovationsarbeiten des Sägereigebäudes und des Wasserrades in den Jahren von 2015 bis 2018. Dank der Mithilfe seiner Söhne konnte er die Restauration realisieren. Die Sägerei ist heute denkmalgeschützt und kann bei einer Führung mit Christian Aegerter besichtigt werden. (pd/sp)
www.lenksimmental.ch/tourismusorganisation-lenk-simmental
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch